Zugunfall in Schöllkrippen mit mehreren verletzten Personen

25.07.2018
Verkehrsunfall mit Zug, mehrere verletzte Personen, eine Person im Fahrzeug eingeklemmt lautete die Meldung am Mittwoch 25.07.2018. Viele Reisende und Pendler dachten hierbei an ein Unglück, welches glücklicherweise eine größere Übung der Feuerwehr Markt Schöllkrippen im Rahmen der Besichtigung durch die Kreisbrandinspektion des Landkreises Aschaffenburg durchgeführt wurde.

Folgende Lage hat der Einsatzleiter und Kommandant der Feuerwehr Markt Schöllkrippen, Jörg Klingmann vorgefunden: Ein PKW ist mit der "Bembel" kollidiert. Der Fahrer im PKW wurde bei dem Zusammenstoß in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Im Zug waren weitere fünf Fahrgäste durch den Zusammenstoß sowie der Zugführer verletzt. Durch den Aufprall wurde der Kraftstofftank des Triebwagens beschädigt, Diesel trat aus.

Die Besatzung des Löschgruppenfahrzeugs kümmerte sich bei diesem Szenario um die technische Rettung, die Betreuung der verletzten Person im PKW sowie die Sicherstellung des Brandschutzes. Das Mehrzweckfahrzeug übernahm die Funktion der Einsatzleitung und veranlasste die Streckensperrung.

Die beiden Gerätefahrzeuge unterstützen mit Personal und Equipment die Rettung der Fahrgäste und Zugführers aus dem Fahrzeug indem mittels Rettungsplattform die einfache Zugänglichkeit zum Zug geschaffen wurde, die Einsatzstelle abgesichert und gegen neugierige Gaffer abgeschirmt wurde. Die First Responder der Feuerwehr Markt Schöllkrippen betreuten die insgesamt sieben verletzten Personen und behandelten die Wunden.

Nach einer halben Stunde wurde das Szenario abgearbeitet und die Übung durch die Kreisbrandinspektion beendet. Es folgte eine Nachbesprechung bei der die Übung insgesamt als erfolgreich angesehen wurde. Kleinere Verbesserungsvorschläge wurden durch die anwesenden Kreisbrandmeister gegeben. Nach der Übung fand anschließend im Beisein des Bürgermeisters Reiner Pistner die Besichtigung der Feuerwehr im Gerätehaus statt. Hierbei wurde die Arbeit der Gerätewarte kontrolliert sowie der Ist-Zustand der Feuerwehr festgehalten. Auch hier wurde der Feuerwehr Markt Schöllkrippen ein positives Zeugnis ausgestellt. Nach ca. zwei Stunden ging es dann zum gemütlichen Teil über.

Bei der Übung waren insgesamt 37 Einsatzkräfte mit fünf Fahrzeugen der Feuerwehr Markt Schöllkrippen sowie Privat-PKW´s beteiligt.

[Text:lg/Fotos:ds]