Rotaryclub Schöllkrippen Kahlgrund fördert die Kinder- und Jugendarbeit

25.05.2023
Verein
Der Verein der Feuerwehr Schöllkrippen hat in diesem Jahr eine finanzielle Unterstützung erhalten. Der Rotary Club Schöllkrippen-Kahlgrund fördert die Kinder- und Jugendarbeit der Feuerwehr Markt Schöllkrippen mit einer Spende von 1.800 EUR.

Im Rahmen der Förderung hatte der Förderverein für die Kinderfeuerwehr Schöllkrippen ein Projekt eingereicht, das darauf abzielt, die jungen Menschen schon frühzeitig für das Ehrenamt der Feuerwehr zu begeistern.

Das Projekt beinhaltet einen verstärkten öffentlichen Auftritt der Kinderfeuerwehr bei verschiedenen Veranstaltungen wie dem Kinder- und Jugendfest des Marktes Schöllkrippen, den Ferienspielen und den Festen der Freiwilligen Feuerwehr Schöllkrippen. Mit der Spende des Rotary Clubs wird es der Kinderfeuerwehr Schöllkrippen möglich sein, sechs Feuerwehr-Tretfahrzeuge anzuschaffen, die speziell auf die Altersklasse zwischen vier und zwölf Jahren zugeschnitten sind. Diese Fahrzeuge werden den Jüngsten ermöglichen, spielerisch die Welt der Feuerwehr zu entdecken und bereits frühzeitig das Engagement und die Begeisterung für den Feuerwehrdienst zu wecken. Darüber hinaus werden kindgerechte Materialien angeschafft, die der Ausstattung der aktiven Feuerwehr entsprechen. 

Am 22.05.2023 fand die offizielle Preisübergabe im Brennhaus Behl in Blankenbach statt. Norbert Steigerwald, Präsident vom Rotary Club Schöllkrippen-Kahlgrund, überreichte einen Scheck in Höhe von 1.800 EUR an die Vorsitzenden des Feuerwehrvereins Schöllkrippen Peter Glaser und Sabrina Neumann-Grunow. Diese finanzielle Unterstützung wird einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung des Projekts leisten und die Kinderfeuerwehr in ihrer Arbeit nachhaltig unterstützen.

[lg | Bild: extern]


Bild v.l.n.r.: Norbert Steigerwald, Sabrina Neumann-Grunow, Peter Glaser