Flämmchenprüfung erfolgreich abgelegt
Als erstes fand die schriftliche Prüfung statt, hier mussten die Kids Fragen wie "Wie heißt die Notrufnummer", "Nenne 2 Nachbarorte von Schöllkrippen", "Nenne die Aufgaben der Feuerwehr", "Wie heißt deine Adresse" beantworten.
Danach fanden die praktischen Prüfungen statt. Hier konnten die Eltern im Freien zuschauen. Je nach Stufe 1 bis 5 haben die Kids einen Leinenbeutel in ein Ziel werfen müssen, eine Kerze mit einem Streichholz oder Feuerzeug angezündet, einen Ball mit Hilfe eines Wasserstrahls in ein Tor geschossen oder ein Fingerkuppenpflaster zugeschnitten und angelegt.
Am Ende haben alle erfolgreich das Flämmchen Stufe 1 bis 4 und die Kinderflamme (Stufe 5) bestanden.
Bei warmen Wetter konnten die Kids ebenfalls unsere neue Wasserspritzwand ausgiebig einweihen. Die größeren Kinder der Kinderfeuerwehr hatten 2019 mit dem Projekt angefangen und aufgrund der Coronapandemie konnte es nicht fertig gestellt werden. Unsere Betreuerin Sabrina Neumann-Grunow hat spontan mit ihrer Familie diese fertig gestellt. Hierfür herzlichen Dank!
Zum Abschluss gab es noch Würstchen im Weck und kalte Getränke.
Vielen Dank an unser Jugendwart-Team und den Jugendlichen die uns so toll am Flämmchentag unterstützt haben. Ebenfalls allen helfenden Aktiven.
Die Kinderfeuerwehr geht in die Sommerpause. Nach den Sommerferien starten wir am Freitag, den 17.09.2021 um 16:30 am Feuerwehrgerätehaus in Schöllkrippen. Neue Kinder ab 6 Jahren sind herzlich Willkommen.
[Text: np / Bilder: cc]