Feuerwehr & Bergwacht?

30.04.2023
Aktive
Feuerwehr Markt Schöllkrippen erweitert ihr Einsatzspektrum? So manch einer hat es sich gedacht, als ein Rettungsfahrzeug der Bergwacht Hösbach in der Fahrzeughalle stand.

Am 20.04.2023 wurde für die Zug- und Gruppenführer der Feuerwehr eine Ausbildung durch die Bergwacht durchgeführt. Das Thema war Zusammenarbeit an der Einsatzstelle.

Bei der Ausbildung konnte durch den stellvertretenden Leiter der Bergwacht Hösbach, Thomas Hatzenbühler und seinem Team wertvolle Informationen über die Zusammenarbeit an der Einsatzstelle und den optimalen Einsatzablauf vermittelt werden. Danach wurde über die Ausrüstung und Möglichkeiten der Bergwacht informiert. Die Bergwacht Hösbach kommt bei Rettungsdiensteinsätzen im unwegsamen Gelände zum Einsatz. Sie kann Personen aus schwierigem und unwegsamen Gelände retten. Die Feuerwehr wird bei diesen Einsätzen, als ortskundige Einheit mit Manpower hinzualarmiert und unterstützt die Bergwacht und den Rettungsdienst bei der Rettung.

Es war sehr interessant zu erfahren, wie die Bergwacht bei Einsätzen in schwierigem Gelände und bei Rettungsaktionen agiert. Wir haben viel von dieser Ausbildung mitnehmen können.

Ein herzliches Dankeschön an die Bergwacht Hösbach und besonders an Thomas Hatzenbühler und sein Team für die informative und praxisnahe Ausbildung! Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.

[lg]