Corona-Schnelltests in der Mittelschule Schöllkrippen

17.03.2021
Seit inzwischen über drei Wochen werden neben dem Testzentrum am Volksfestplatz in Aschaffenburg weitere sechs dezentrale Corona-Schnelltest-Stellen im Landkreis Aschaffenburg betrieben. Eines dieser Corona-Schnelltest-Stellen ist auch in der Mittelschule Schöllkrippen und wird vom Personal aus den Feuerwehren aus der Umgebung betrieben.

Dienstags und Donnerstags von 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr haben Sie nach vorheriger Anmeldung die Möglichkeit sich kostenfrei mittels eines Antigen-Schnelltest testen zu lassen.

Zur Vereinbarung eines Termins melden Sie sich bitte beim Gesundheitsamt Aschaffenburg an:

  • Telefonisch unter 06021 394-889 (Mo-Do 9:00 - 16:00 Uhr und Fr 8:00 - 12:00 Uhr) oder
  • Email terminvergabe-gesundheitsamt@lra-ab.bayern.de (Notwendige Angaben: Name, Adresse, Geburtsdatum, Email-Adresse, Mobiltelefonnummer und Info ob ein PCR-Test oder Schnelltest gewünscht wird)

Zwingend zum Test mitzubringen sind:

  • Ausweisdokument (Personalausweis oder Reisepass)
  • Mund- und Nasenschutz – am Testzentrum gilt Maskenpflicht!

Weitere Corona-Schnelltest-Stellen gibt es auch hier:

  • Mittelschule Hösbach
  • Realschule Bessenbach
  • Realschule Großostheim
  • Maingauhalle Kleinostheim
  • Karl-Amberg-Mittelschule Alzenau

Wichtiger Hinweis für symptomatische Personen: 
Personen mit Symptomen, die auf eine Infektion mit dem Coronavirus hinweisen, werden NICHT an den Teststrecken getestet. Für Symptomatische ist der Hausarzt / die Hausärztin zuständig. Sollte der/die eigene Hausarzt/Hausärztin keine (zeitnahe) Behandlung bzw. Abstrichnahme durchführen, können Sie sich an spezielle Coronatest-Praxen wenden. Diese Praxen finden Sie unter www.kvb.de mithilfe der Suchmaske für Ärzte auf der linken Seite des Internetauftritts. Außerhalb der Öffnungszeiten der Arztpraxen, insbesondere an Wochenenden und Feiertagen,  besteht die Möglichkeit,  sich unter der kostenfreien bundesweiten Rufnummer 116 117 an den Kassenärztlichen Bereitschaftsdienst zu wenden.

Bleiben Sie weiterhin gesund!

[Text/Quelle: lg/Lra Aschaffenburg | Bilder: nr]