Aktion „Saubere Kahl“
Beginnend von Langenborn in Richtung Bahnhof war es das Ziel, die Kahl von Müll und Unrat zu befreien, der sich im Laufe der Zeit dort angesammelt hatte und teilweise wie Dekoration an den Bäumen und Sträuchern an der Kahl festhing. Das Ausmaß der Verschmutzung wurde erst beim Sammeln deutlich: Die Fundstücke reichten von Plastiksäcken über Einweghandschuhe und Kleidungsstücke bis hin zu Autoreifen und Trennscheiben. Und es waren nicht alle vermüllten Stellen zugänglich: An manchen Stellen verfügt die Kahl über eine erstaunliche Tiefe, so dass diese selbst mit Wathosen nicht mehr erreichbar sind.
Nach drei Stunden hatten die müllsammelnden Feuerwehrleute die Brücke am Mühlweg erreicht und einen erstaunlichen Müllberg zusammengetragen. Bei der nächsten Sammelaktion steht der folgende Abschnitt auf dem Plan.
[ah]