Deckeneinsturz fordert einen Schwerverletzten
Bei der Erkundung des ersteintreffenden Einheitsführers stellte sich die Lage glücklicherweise weniger dramatisch dar: Es befand sich keine Person mehr in Gefahr, alle hatten eigenständig das Gebäude verlassen und befanden sich in Sicherheit. Weiterhin wurde erkannt, dass bei Renovierungsarbeiten die Zwischendecke zwischen Kellergeschoss und Erdgeschoss eingestürzt war, während sich zwei Personen auf dieser Decke aufhielten. Ansonsten wies das Haus keine sichtbaren Schäden auf.
Die zwei verletzten Personen wurden zunächst von den First Respondern der Feuerwehr Markt Schöllkrippen betreut und konnten recht schnell an die eintreffenden Einheiten des Rettungsdienstes übergeben werden. Im Verlauf des Einsatzes benötigte eine dritte Person medizinische Betreuung. Alle drei Personen wurden in Krankenhäuser eingeliefert, eine schwerverletzte Person mit dem Rettungshubschrauber.
Die Kräfte der Feuerwehr unterstützten den Rettungsdienst bei der Patientenversorgung und sicherten die Landung und den Start des Rettungshubschraubers.
Neben der Feuewehr Markt Schöllkrippen waren Kräfte der Feuerwehr Schneppenbach, Feuerwehr Königshofen, Feuerwehr Großostheim, ein Fachberater Bau und von Seiten der Kreisbrandinspektion Kreisbrandinspektor Georg Thoma vor Ort. Ein Fachberater des THW sowie eine Streife der Polizei machten sich ebenfalls ein Bild von der Einsatzstelle. Der Rettungsdienst war mit drei Rettungswagen, einer Notärztin, einem Rettungshubschrauber (Christoph Gießen) und einem Einsatzleiter Rettungsdienst vor Ort.
Von Seiten der Feuerwehr waren knapp 60 Einsatzkräfte mit elf Fahrzeugen am Einsatz beteiligt.
Zur genauen Unfallursache und zu den Verletzungen der betroffenen Personen können von Seiten der Feuerwehr keine Aussage getroffen werden.
[Text: Pressestelle KBI Aschaffenburg | Bilder: FW Markt Schöllkrippen]
Einsatzart | Technische Hilfeleistung |
---|---|
Alarmierung | Funkmeldeempfänger + Sirene |
Einsatzstart | 6. April 2023 19:50 |
Mannschaftstärke | 33 |
Einsatzdauer | 01:38 |
Fahrzeuge | Mehrzweckfahrzeug |
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug | |
Drehleiter | |
Versorgungs-LKW | |
Mannschaftstransportwagen | |
Alarmierte Einheiten | Feuerwehr Schneppenbach (TSF-W, MTW) Feuerwehr Königshofen (RW2, MZF) Feuerwehr Mömbris (UG-OEL) Feuerwehr Großostheim (AB-Rüst) Fachberater Bau Fachberater THW Kreisbrandinspektion (AB-Land 3) Rettungsdienst (RTW, RTH, NEF, ELRD) Polizei |